Smart City

Wir bauen nur „echte“ Smart City. Und unsere Smart Citys sind ein Vorbild für die ganze Welt sein. Werden Sie ein Teil einer „neun starken Gemeinschaft“. Unserer Smart City werden Sie den den ländlichen Lebensraum auf. Und stoppen damit den Trennt von der „Landflucht“. Denn unsere Smart City wertet den ländlichen Lebensraum auf und schafft neue Möglichkeiten um den ländlichen Lebensraum neue Impulse zu geben.. Sonst wird der ländliche Lebensraum veröden und überaltern.

Deswegen hat XPCOM-SYSTEMS deswegen haben wir unsre Smart City Technologie entwickelt. Denn Städte sind der Ausgangspunkt für Umweltzerstörungen und Emissionen von Abfällen und Treibhausgasen. Mit einer Smart City von XPCOM-SYSTEMS können wir den ländlichen Lebensraum zukunftsfähig machen und dennoch lebenswert, ressourceneffizient und ökologisch nachhaltig gestalten.

Das Konzept einer intelligenten Stadt (Smart City) greift als Lösungsansatz einen weiteren Trend unserer Zeit auf – die „Computerisierung“ unserer privaten und wirtschaftlichen Umgebung und der damit zusammenhängenden technischen Infrastrukturen in allen Lebensbereichen, d.h. ihre Ausstattung mit Rechenleistung, Mess- und Regeltechnik und ihre Vernetzung der Smart City mit seinen Bürgern. Die damit einhergehende Verfügbarkeit von bisher unvorstellbaren Mengen an Information und Steuerungsmöglichkeiten soll in einer Smart City auch zur Lösung der großen und komplexen Herausforderungen unserer Zeit genutzt werden.


Potentiale einer intelligenten Stadt

Neue Formen der Partizipation

Neue Formen der Entscheidungsfindung

Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz und Reduktion entsprechender Emissionen, durch eine Vernetzung der technischer Infrastrukturen (Wasser, Abfall, Energie, Mobilität)

Größere Wahlfreiheit und vereinfachte Nutzung städtischer Infrastrukturen durch die BürgerInnen (Verwaltung, Energie, Mobilität)

Mehr Grünraum und lebenswerte Stadträume durch qualitativ hochwertige, verdichtete Produktionsinfrastrukturen und den daraus resultierenden geringeren Bedarf an Verkehrs- und Siedlungsflächen

Besseres Monitoring und besseres Verständnis der ökologischen und (mikro-) klimatischen Zusammenhänge und daraus resultierenden Steuerungserfordernisse

Hohe Attraktivität der Smart City Lebensraum

Aber eine Smart City wird effektiver wenn Sie sich mit seiner näheren Umgebung vernetzt. Denn nur so lassen sich Soziale Netzwerke knüpfen und das Wirtschaftswachstum in der Region dauerhaft schaffen. Und das für Bürger und Unternehmen.


Eine Smart City von XPCOM-SYSTEMS ist die rundlage für eine Nachhaltige und Ressourcenschonende Wirtschaft. Dafür ist eine kostenlosen und schnellen Zugang für jeden Bürger und Unternehmen Voraussetzung. Aber dafür ist eine Flächendenkende Breitband Infrastruktur Voraussetzung. Aber dieses ist in Moment nicht gegeben, weil die meisten Kommunen auf die „Glasfaser Technologie“ setzen. Aber diese Technologie hat einen gewaltigen Nachteil. Denn das
sind die Kosten und die Refinanzierung der Investition.

Deswegen hat XPCOM-SYSTEMS eine neue energieeffiziente Breitband Technologie entwickelt die überall verfügbar, kostengünstig, schnell und ausfallsicher ist. Diese Breitband-Technologie hat das Potenzial, Deutschland und Europa in die Informationsgesellschaft zu führen.


Aber diese Breitband Technologie bietet jeden Bürger und Unternehmen einen direkten Mehrwert. Das bedeutet das Bürger und Unternehmen überall ohne monatliche kosten surfen und telefonieren können. Und das wird die Akzeptanz einer Smart City maßgebend erhöhen und damit die Wirtschaftskraft erhöhen.


Lassen Sie uns, die Digitale Zukunft gemeinsam gestalten